News & Service
Sehr geehrte Kunden, wir möchten Sie ständig über die neuesten Informationen auf den Laufenden halten. Diese Seite ist dafür gedacht Sie schnell und direkt zu Informieren.
Sehr geehrte Kunden, wir möchten Sie ständig über die neuesten Informationen auf den Laufenden halten. Diese Seite ist dafür gedacht Sie schnell und direkt zu Informieren.
Hier ein Link zur Botschaft in Manila zur aktuellen Situation!
CIBT Visas hat eine Website eingerichtet, auf der auf einen Blick festzustellen ist, für welches Land ein deutscher Staatsangehöriger ein Visum braucht.
Link: CIBT
Flugreisende am Ninoy Aquino International Airport in Manila müssen sich ab Ende August neu orientieren. Wie lokale Medien berichten, will die Manila Airport Authority die Fluggesellschaften vom 31. August an anders in den Terminals verteilen. Im Terminal 1 werden neben Philippine Airlines dann nur noch Thai Airways, Etihad, JAL und Saudia Airlines abgefertigt. Terminal 2, das bislang ausschließlich von Philippine Airlines genutzt wird, ist künftig auch Ausgangspunkt für die Inlandsflüge von Cebu Pacific Air. Alle anderen Inlandsflüge starten im Terminal 4. Im Terminal 3 sind vom Sommer an mehr als 25 internationale Fluggesellschaften untergebracht. Dazu gehören KLM, Emirates, Asiana, Cathay Pacific, Gulf Air, Qatar Airways und Air China. Die neue Aufteilung soll die Abfertigung beschleunigen.
Siehe: Travel-one
Besitzer eines deutschen Reisepasses müssen sich für rund 40 Staaten ein Visum besorgen. Sieben, darunter die USA, Kanada und Australien, verlangen eine elektronische Einreiseerlaubnis und für 37 Länder ist ein “Visa on arrival” Pflicht. In afrikanischen Staaten ist es sinnvoll, das E-Visum ausgedruckt mitzuführen. Wer nach Israel reist, erhält meist eine Einreisekarte, bei Stempeln aus einigen arabischen Staaten oder dem Iran erfolgt eine Sicherheitsbefragung.
Link: BizTravel